Wolframinertgasschweißen Modul III (WIG)
Beschreibung:
Beim Wolframinertgasschweißen brennt der Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück, wobei der Zusatzwerkstoff manuell zugeführt wird. Das inerte Schutzgas schützt das Schmelzbad vor der Atmosphäre.
Ziel:
- Rohrschweißerprüfung (PA, … – H-L045, t≤2 mm) gemäß EN 287-1
- Rohrschweißerdiplom gemäß IIW-Richtlinie IAB-089-03
Lehrinhalte:
Praxis:
- Stumpfnaht am Rohr in den Positionen quer (PA, PH, PC) und H-L045
Theorie:
- Wiederholung und Vertiefung der Lehrinhalte
- Europäische Normung
- Qualitätssicherung
- Niedrig- und hochlegierte Stähle
- IIW-Ausbildungssystem
Voraussetzungen:
FacharbeiterInnen und ArbeiterInnen aus der Metallbranche mit vorzüglichen Schweißkenntnissen
Kursdauer:
- 63 LE
- ca. 1,5 Wochen
- Tagesform: Montag – Freitag, 7.30 – 16.30 Uhr